Es gibt in jeder Branche unterschiedliche Fachmessen, von denen in der Regel immer eine als die führende unter allen wahrgenommen wird. Wenn es darum geht, die Energieeffizienz von Gebäuden in den Mittelpunkt zu stellen, so sticht die CEB Clean Energy Building deutlich aus den üblichen Messen heraus. Auch dieses Jahr können sich die Besucher wieder davon überzeugen.
Wie in jedem Jahr wird es auch im Jahr 2013 wieder die CEB Clean Energy Building geben. Und wie gewohnt wird sie einmal mehr durch ihre Führungsqualität unter den Fachmessen auffallen. Die Veranstalter der CEB Clean Energy Building haben ganz klar erkannt, dass das Thema der Energieeffizienz und die damit verbundene Energiewende nicht mehr wegzudenken sind. Längst hat die Energiewende ein Stadium erreicht, bei dem es um mehr geht als die einfache Herausforderung bei der Planung von Neubauten und Sanierungen hinsichtlich der Energieeffizienz. Inzwischen beschäftigen sich die Bau- und Immobilienbranche mit weitaus größeren Ansprüchen ihrer Kunden. Die CEB Clean Energy Building deckt genau diese Ansprüche optimal ab.
Natürlich möchte jeder Bürger einen Weg finden, in irgendeiner Form von der Energiewende zu profitieren. Im Zuge der immer weiter steigenden Energiepreise wird dies aber immer aufwändiger und ist nicht mehr unbedingt mit den einfachsten Mitteln zu bewältigen. So denken Bauherren immer öfter über langfristige, große Lösungen nach, die den neuesten Ansprüchen der technischen Ausrüstung und Energieversorgung gerecht werden müssen.
Insbesondere der Veranstalter REECO hat erkannt, dass in diesem Segment ein großes Potenzial steckt, welches entsprechend an die Besucher herangeführt werden muss. Im kommenden Jahr hat man sich daher für eine Art Fundament aus drei tragenden Sockeln entschieden. Der Fokus der CEB Clean Energy Building wird auf den Themen „regenerative Energieerzeugung“, „energieeffiziente Gebäude“ und „technische Gebäudeausrüstung“ liegen. Rund um diese drei Bereiche werden die Schwerpunkte der Aussteller liegen.
Im Jahr 2012 konnten sich die Besucher auf etwa 14.500 m² Ausstellungsfläche mit rund 300 Ausstellern auseinandersetzen. Auch die Besucherzahl war mit gut 10.000 herausragend. Aus diesem Grund ist man sich sicher, dass 2013 ein weiter Erfolg in der Geschichte der CEB Clean Energy Building wird.
Die CEB Clean Energy Building findet vom 7. bis 9. Februar 2013 in der Landesmesse Stuttgart unter dem Slogan „Think Future“ statt.