Eigenmarken der Baumärkte im Kommen

Bild zu: Eigenmarken der Baumärkte im Kommen
Foto: Obi

Wie in fast jeder Branche spielen Eigenmarken eine wichtige und bedeutende Rolle. Dies haben auch Baumarktketten erkannt und in den letzten Jahren erfolgreich für sich umgesetzt. Um herauszufinden, welche Eigenmarken bei den Kunden dieser Geschäfte besonders bekannt und beliebt sind, wurde eine repräsentative Online-Befragung des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov unter etwa 1.000 Bundesbürgern durchgeführt.

Die Auswertung der vorgenommenen Befragung macht klar deutlich, welche Marken bei den Kunden am bekanntesten sind. Die Mehrheit der Befragten gibt sich als Kunde des Baumarktes OBI aus (33%). Auf den Plätzen zwei und drei folgen Praktiker (28%) und toom (21%). Bauhaus (19%), Hornbach (17%) und Max Bahr (12,5%) belegen die Plätze vier bis sechs. Unter allen Altersgruppen des befragten Kreises zeigt sich, dass sich die Befragten am häufigsten als Kunde der Marke Obi bezeichnen. Nur bei den 25 bis 34-jährigen steht Praktiker noch vor Obi.

Die OBI-Marken belegen bei der Umfrage sogar zwei der ersten drei Platzierungen. Die bekannteste Eigenmarke Bereich Baumarkt/Do-it-yourself ist die OBI-Marke Variolux. Die zweitbekannteste Marke ist Trendline, die vom SB-Warenhaus Globus angeboten wird. Auch der dritte und vierte Platz gehen wieder an Obi mit der Marke Dekoline und Classic. Auf dem fünften Rang findet sich die Marke Herkules von Bauhaus. Wenn es darum geht, welche Eigenmarken von den Befragten am meisten gekauft werden ist die Reihenfolge der Platzierungen etwas anders. Variolux liegt weiter vorne, es folgt Classic, Dekoline, Trendline und Genius Pro (toom).

Studienleiter Stephanus Tekle sagt zu dem Umfrage: „ Baumärkte befinden sich aktuell in einer sehr spannenden Phase des kommunikativen Umbruchs. Die Branche schiebt den Online-Handel massiv an und neue Kanäle werden im Rahmen einer gelungenen Multi-Channel-Strategie erprobt, auch Social Media. Gerade hier können bekannte und geschätzte Eigenmarken ideal als Aufhänger für praxisnahe Hilfestellungen oder attraktive Angebote eingesetzt werden.“

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.