Aus dem Konsumentenbereich sind Apps und Smartphones nicht mehr wegzudenken. Und auch obwohl es erste Ansätze gibt, sieht das im wesentlichen in der Bau- und Installationsbranche bisher noch ganz anders aus. Nach einer aktuellen Studie des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts BauInfoConsult nutzen bislang erst 24 Prozent der Hersteller diese neuen Marketingmöglichkeiten zur Interaktion mit den Kunden.
Bei der Umfrage unter 181 Herstellern aus der Baustoff- und Installationsindustrie haben die Marktforscher von BauInfoConsult ermittelt, dass bisher erst ein Fünftel der Produktionsbetriebe eigene Apps anbieten. Während sich im Privatbereich mobile Anwendungen durchgesetzt haben, gibt es im Profibereich noch großen Nachholbedarf.
Die Untersuchung zeigt aber auch, dass mit einem in den nächsten Jahren fortschreitenden Trend in der Bau- und Installationsbranche zu rechnen ist. Bereits 25 Prozent der Unternehmen ohne Apps geht sicher davon aus, in den nächsten fünf Jahren eigenen Mobilangebote anzubieten. Weitere 20 Prozent rechnet mit einer hohen Wahrscheinlichkeit damit und 24 Prozent wollen eventuell. Nur 7 Prozent der befragten Hersteller planen auch in den nächsten fünf Jahren keine eigenen Apps auf den Markt zu bringen.
Meistertipp hat bereits über folgende Apps berichtet:
App für Maler
Apps zur Haustechnik
Falls Sie weitere Apps für Profis kennen, informieren Sie uns bitte unter redaktion@meistertipp.de