Azubis im Bauhandwerk haben Zukunftssorgen

Bild zu: Azubis im Bauhandwerk haben Zukunftssorgen
Günter Havlena / pixelio.de

Einen düsteren Blick in die Zukunft zeigt eine aktuelle Umfrage der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter 3.500 Auszubildenden und jungen Beschäftigten in der Baubranche. Trotz aktuellem Fachkräftemangel glaubt ein Großteil nicht daran, eine unbefristete Stelle zu finden oder von Kündigung verschont zu bleiben. Nur etwas über die Hälfte aller Azubis hält eine Übernahme für wahrscheinlich.

Der Nachwuchs der Baubranche blickt einer ungewissen beruflichen Zukunft entgegen. Das ist das Ergebnis der Umfrage der IG BAU, die auch gleichzeitig einen Missstand zwischen Praxis und Theorie aufzeigt. „Wenn Unternehmer über Nachwuchsmangel klagen und gleichzeitig junge, gut ausgebildete Menschen fest damit rechnen, nur prekäre Jobs zu bekommen, stimmt etwas nicht“, kommentiert der stellvertretende IG BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger die Umfrageergebnisse.

Vier Fünftel der Befragten geht davon aus, in Zukunft kaum noch unbefristete Arbeitsverträge zu bekommen. Auch glauben viele junge Beschäftigte kaum noch, mit nur einer einzigen Arbeit ihren Lebensunterhalt sichern zu können und nicht in Hartz IV abzurutschen. Drei Viertel der Befragten stimmten der Aussage zu, dass vor Kündigung keiner mehr sicher sein könne. Und nur etwas mehr als die Hälfte der Auszubildenden hält die Übernahme in den Betrieb nach der Ausbildung für wahrscheinlich.

Feiger appellierte an die Handwerksbetriebe, sich der Zukunftssorgen der Jugendlichen anzunehmen und ihnen mehr Perspektive zu bieten. Sichere Arbeitsplätze und fair bezahlte Löhne und Gehälter sind der beste Garant für eine nachhaltige Bildung der Fachkräfte an den Betrieb.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.