Baukonjunktur mit positivem Wachstum

Bild zu: Baukonjunktur mit positivem Wachstum
AMH

Die monatliche Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) zeigt im März in Deutschland ein besonders positives Bild: Bereits im dritten aufeinander folgenden Monat steigt die Baukonjunktur. Während im ersten Quartal des vergangenen Jahres aufgrund widriger Witterungsbedingungen kaum Bautätigkeiten möglich waren, gab es dieses Jahr bisher kaum Ausfälle.

Insgesamt wuchs der Wirtschaftsbau am stärksten, doch auch im Wohnungsbau und öffentlichen Bau entwickelte sich die Geschäftslage überdurchschnittlich. Gerade im Wohnungsbau und Gewerbebau hat die Nachfrage nach Bauleistungen die höchsten Wachstumsraten. Damit einher geht auch eine Zunahme der Bautätigkeit in Verbindung mit der Lagebeurteilung und Ordertätigkeit. Schwach entwickelt hat sich dagegen der öffentliche Bau, dessen Nachfrage sich lediglich auf dem Vormonatsniveau befindet und bisher kaum durch die Konjunkturprogramme stimuliert wurde.

Die Auftragsbestände sind im Hochbau in den alten Ländern um 0,2 Monate auf 2,4 Monate und in den neuen Ländern um ca. einen halben Monat auf 3 Monate gestiegen. Auch im Bereich Tiefbau sind in den neuen Ländern die Zuwächse mit einem halben Monat höher ausgefallen als in den alten Ländern. In den alten Ländern beträgt die Reichweite der Bestände knapp zwei Monate, in den neuen Ländern 2,5 Monate.

Bei Aussicht auf weitere, kurzfristige Steigerung der Geschäfts- und Auftragsentwicklung wird auch mit höheren Preisen gerechnet. Vor allem steigende Einkaufspreise von Baumaterialien und hohe Lohnkosten sind dafür der Grund. Sie werden die wachsende Baukonjunktur jedoch sicher nicht stoppen.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.