Berner und bott kooperieren

Bild zu: Berner und bott kooperieren
Foto: bott

Das Handelsunternehmen Berner und der Fahrzeug- und Betriebsausrüster bott haben eine europaweite Kooperation vereinbart. Mit dieser strategischen Allianz wollen beide Partner gemeinsam den Kunden komplementäre Lösungen bieten und die Komplexität im Beschaffungsprozess reduzieren. So werden künftig Kundenaufträge zwar weiterhin von beiden Unternehmen getrennt bearbeitet, doch will man sich untereinander besser absprechen und Lösungen ganzheitlich für den Markt entwickeln.

Mit dem Anspruch, künftig Leistungen wie aus einer Hand anzubieten, haben sich die beiden Unternehmen Berner aus Künzelsau und bott aus Gaildorf zusammengetan. Ziel des gemeinsamen Vertriebskonzeptes besteht darin, die Beschaffungskomplexität für die Kunden beider Unternehmen zu reduzieren. Mit Hilfe von komplementären Systemen aus Produkten und Serviceleistungen beider Partner sollen den Kunden ganzheitliche Lösungen angeboten werden. Dabei soll insbesondere die Abstimmung zwischen beiden Marken für eine gemeinsame Produktentwicklung intensiviert werden. Im Fokus steht vor allem die terminliche Absprache zur gemeinsamen Konfiguration von Kundenlösungen zur Bestellung von Werkzeugen und Materialien, sowie Schaffung von Ordnung im Lieferwagen. Trotzdem werden jedoch weiterhin beide Partner eigenständig ihre Kunden bedienen.

Die Firma Berner gehört zu den führenden Handelsunternehmen für die Kfz-Branche und das Bauhandwerk. Der Direktvertreiber hat ein Angebotsportfolio von rund 75.000 Produkten von der Bohr- und Dübeltechnik über Spezialchemie bis hin zu Werkzeugen und Gegenständen der Werkstattausrüstung. Berner erwirtschaftet international mit rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 25 Ländern einen Jahresumsatz in Höhe von 1.053 Mio. Euro.

Die bott Firmengruppe produziert international als einer der führenden Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen für Gewerbetreibende aus dem Handwerk Lösungen zum effizienten und sicheren Aufbewahrung von Werkzeugen und Zubehör. Das Unternehmen aus Gaildorf hat ca. 670 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 84 Mio. Euro.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.