Dachdeckerhandwerk – Gewerk mit Zukunft

Bild zu: Dachdeckerhandwerk – Gewerk mit Zukunft
Foto: Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen

Das Handwerk gibt es schon, so lange man denken kann. Und obwohl das Handwerk schon seit vielen Jahrhunderten seinen Platz in unserer Gesellschaft hat, gibt es einige Gewerke, die vor allem durch innovatives Denken hervorstechen. Dazu gehört auch das Dachdeckerhandwerk. Immerhin ist dieses Gewerk schon seit einigen Jahrzehnten ganz weit vorn, wenn es um alternative Energien geht. Und das nicht erst, seit dies von politischer Seite vorangetrieben wird.

Das Dachdeckerhandwerk blickt auf eine lange Tradition zurück, auf die es zu Recht stolz sein kann. Was dabei besonders erfreulich ist, dass man sich in diesem Gewerk dennoch stets weiterentwickelt hat und dabei teilweise schon seiner Zeit voraus arbeitete. Gemeint ist damit vor allem der Ansatz der alternativen Energien. Bereits in den 70er Jahren begann man im Dachdeckerhandwerk mit dem Einsatz von Solartechnik. Diese Weitsicht zeigt, wie innovativ dieses Gewerk im Grunde eigentlich ist und handelt.

Natürlich beschäftigt sich das Dachdeckerhandwerk aber auch mit einer weiteren Ressourcen-schonenden Bauweise, der Energievermeidung. Darunter versteht man die Wärmedämmung der kompletten Gebäudehülle, beispielsweise durch eine Dachdämmung.

Eine Herausforderung für die Zukunft, die auch heute schon vereinzelt Anwendung findet, ist das Begründen von Dächern. Diese reicht von einzelnen, kleinen Begrünungen bis hin zu ganzen Biotopen. Bei all diesen umweltorientierten Bemühungen ist sich das Handwerk dennoch stets treu geblieben in seiner traditionellen Arbeit – dem Decken von Dächern.

Wer sich also für eine Zukunft im Dachdeckerhandwerk entscheidet, wird auf jeden Fall beste Perspektiven haben und langfristig an vielen Innovationen teilhaben können.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.