Der Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes veranstaltet zum fünften Mal den Deutschen Holzbaupreis. Bis zum 8. März 2011 können sich Holzbaubetriebe, Architekten, Tragwerksplaner, Bauherren sowie Unternehmer der Holzwirtschaft mit Neubau- oder Modernisierungsprojekten aus dem Holzbereich bewerben. Auch innovative Komponenten sowie Planungs- und Baukonzepte im Kontext des Holzbaus können eingereicht werden.
Der Deutsche Holzbaupreis wird zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, der Deutschen Messe AG in Hannover, der Studiengemeinschaft Holzleimbau und dem Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie, sowie erstmals auch dem Verband der Deutschen Säge- und Holzindustrie und BauNetz Media GmbH ausgelobt und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro dotiert.
Noch bis zum 8. März 2011 können sich Interessenten in drei verschiedenen Kategorien bewerben: Im Bereich „Bauen im Bestand“ werden Anbauten, Umbauten, Aufstockungen oder energetische Sanierungen prämiert, die primär den Baustoff Holz verwenden. Für den Bereich Neubau können Arbeiten zu Einzelbauwerken, Gebäudegruppen oder Ingenieurbauwerke aus Holz eingereicht werden. Darüber hinaus werden innovative Komponenten oder Planungs- und Baukonzepte im Umfeld des Holzbaus prämiert, die eine zukunftsweisende Weiterentwicklung darstellen.
Die eingereichten Arbeiten werden von einer unabhängigen Fachjury bewertet und auf der Weltmesse für die Forst- und Holzwirtschaft LIGNA verliehen.
Weitere Informationen:
http://www.deutscher-holzbaupreis.de