Deutscher Stahlbau mit DSTV-Gütesiegel

Bild zu: Deutscher Stahlbau mit DSTV-Gütesiegel
Foto: bauforumstahl

Ganz besonders im Stahlbau entwickelt sich der technische Fortschrift in den letzten Jahren sehr rasant. Der deutsche Stahlbau möchte daher ein Qualitätszeichen in der Baubranche verankern, das für hohe Qualität verliehen wird. Stahlbau- und Montagefirmen können künftig für die Dokumentation ihrer hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards und regelmäßiger Weiterbildung der Mitarbeiter das DSTV-Gütesiegel erhalten.

Dank neuer Fertigungs- und Montagetechnologien, sowie neuer Stähle ist der Stahlbau fast schon zu einer High-Tech-Branche geworden. Auch die Zulieferer haben mit Brandschutzbeschichtungen und Feuerverzinkung als Korrosionsschutz viel dazu beigetragen, dass der Stahlbau viele Innovationen erlebt hat. Darüber hinaus ist der Einsatz im Building Information Modeling (BIM) bereits seit mehreren Jahren üblich, erklärt der Geschäftsführer des bauforumstahl e.V., Volker Hüller.

Um nun die hohe Qualität noch besser nach außen dokumentieren zu können, können Stahlbau- und Montagefirmen mit den DSTV-Gütesiegel ausgezeichnet werden. Voraussetzung ist die Dokumentation der hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie regelmäßige Weiterbildung. Fachbetriebe, die bei bauforumstahl organisiert sind, zeigen mit dem DSTV-Gütesiegel, dass sie alle bauaufsichtlichen Voraussetzungen zur EU/CE-Zertifizierung nach DIN EN 1090-1 erfüllen und ein Schweißzertifikat oder vergleichbare Qualifikation haben. Damit soll Qualitätsverlust vorgebeugt und die Verlässlichkeit des Baupartners verdeutlicht werden. „Geiz ist im Stahlbau nämlich nicht geil, sondern einfach nur dumm und teuer, wenn dabei nicht auf Qualität geachtet wird. Hierfür haben wir aus der Vergangenheit zahlreiche, leidvolle Beispiele und davor wollen wir unsere Auftraggeber schützen“, erklärt Verbandsgeschäftsführer Hüller. So arbeitet Bauforumstahl daran, dass das DSTV-Gütesiegel ein festes Qualitätszeichen der Stahlbaubranche wird. „Das DSTV-Gütesiegel gibt Auftraggebern die Sicherheit, dass ein qualifizierter Fachbetrieb beauftragt wird, der den aktuellen Stand der Technik sicher beherrscht und darüber hinaus die Weiterentwicklung des Stahlbaus mit prägt, also Vorsprung durch Technik – sichergestellt durch das DSTV-Gütesiegel.“

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.