Egal, um was es sich in Deutschland handelt, fast alles ist bürokratisch durch Normen o.ä. geregelt. Das ist natürlich nicht immer negativ, denn es hilft selbstverständlich auch im Alltag. Daher ist es durchaus sinnvoll auch beim modernen Innenausbau mit Trockenleichtbausystemen solche Normen zu schaffen , die dabei am besten noch verbändeübergreifend wirksam sind. Die neu gegründete Brancheninitiative „Normen im Trockenbau/Ausbau“ gewährleitet dieses Bestreben.
Immer wieder geraten Planer und Bauausführende in die Lage, verunsichert zu sein, weil mögliche Vorgaben und Normen nicht ausreichend geregelt sind. Da ist es nur sinnvoll, hier Abhilfe zu schaffen. Im Trockenbau möchte man daher nun nationale und europäische Normen aktualisieren und diese entsprechend zur Verfügung stellen. Daher wurde die verbandsübergreifende Initiative „Normen im Trockenbau/Ausbau“ ins Leben gerufen.
Die Brancheninitiative soll Planern und Bauausführenden helfen, die Verwendbarkeit allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse (abP) im Bereich brandschutzrelevanter Bauarten etwas entgegenzusetzen und zeitgleich den Markt für Standardsysteme zu stärken.
Die Hauptverantwortung der Initiative liegt bei der Bundesfachabteilung Ausbau und Trockenbau des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Dabei erfährt sie Unterstützung von dem Bundesverband Ausbau und Fassade sowie dem Bundesverband in den Gewerken Ausbau und Trockenbau. Darüber hinaus fördern namhafte Hersteller und Unternehmen des Fachhandels die Brancheninitiative.
Dipl.-Ing. Helmut Bramann, Geschäftsführer Technik, Technik- und Spartenpolitik beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, sagt über das Projekt: „Eine mehrjährige Hängepartie ohne Alternativen zu allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen kann sich niemand leisten. Das wäre der Tod der brandschutzrelevanten Leichtbauarten. Grundlage hierfür ist ein Normenbestand auf dem aktuellen Stand der Technik. Insoweit ist die an der Sache orientierte und breit aufgestellte Brancheninitiative „Normen im Trockenbau/Ausbau“ das richtige Mittel zum richtigen Zeitpunkt, um eine tragfähige Lösung zu erarbeiten.“