Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Andreas Scheuer, hielt die Abschlussrede der erfolgreichen Messe „transport logistic“ in München. Dabei sprach er auch die Betreibermodelle für Fernverkehrsstraßen an. Zur Messe kamen über 51.000 Fachbesucher aus 134 Ländern.
Ein Ziel des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik ist es, neue Finanzierungsmodelle im Fernstraßenbau zu entwickeln. Mit Öffentlich-Privaten-Partnerschaften gibt es bereits gute Erfahrungen. „Die ersten vier A-Modelle mit einem Bauvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro laufen erfolgreich. Mit einer zweiten Staffel, die ein Bauvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro umfasst, wird dieser Ansatz ausgebaut,“ so Scheuer.
Die Qualität des Netzes soll weiter verbessert werden. Nur dann kann die Verkehrspolitik dem Anspruch gerecht werden, ihren Beitrag zum Wirtschaftswachstum zu leisten. In diesem Zusammenhang verwies der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik auf den im vergangenen Jahr vereinbarten „Aktionsplan Güterverkehr und Logistik“ mit seinen insgesamt 30 Maßnahmen.