Saint-Gobain Weber ist einer der führenden Anbieter von Bauprodukten und konnte sich kürzlich auf der BAU 2013 über eine Auszeichnung für seine Fassadenbeschichtung freuen. Ausgezeichnet wurde der Fassadenputz weber.pas top, der insbesondere für seine Umweltfreundlichkeit prämiert wurde, da er das Grundwasser nicht schädigt. Dennoch tut dies seiner Schutzfunktion vor Algen und Pilzen keinen Abbruch.
Der Fassadenputz weber.pas top ist ein schnell trocknendes Produkt, das dabei konsequent auf Biozide verzichtet. Dafür wurde das Produkt kürzlich auf der Baumesse BAU 2013 in München mit dem „Preis für Produktinnovationen Praxis Altbau 2013“ ausgezeichnet. Der Fassadenputz der Sain-Gobain Weber schützt sicher vor Algen- und Pilzbefall und verzichtet dennoch auf die übliche biozide Filmkonservierung, wodurch das Grundwasser deutlich geschont wird.
Bereits im Dezember 2012 wurde der Fassadenputz weber.pas top zusammen mit dem mineralischen Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm A 200 mit dem Ecodesign Preis des Bundesministeriums für Umwelt ausgezeichnet. Seitdem darf der Fassadenputz von Saint-Gobain Weber als erstes und bis heute einziges WDV-System das Umweltsiegel „Blauer Engel“ tragen.