Fertighausbau gewinnt immer mehr an Zuspruch

Bild zu: Fertighausbau gewinnt immer mehr an Zuspruch
Foto: Lizzy Tewordt / pixelio.de

Die Entscheidung für den Bau eines Eigenheims ist längst nicht der Beginn des ganzen Vorhabens. Vielmehr muss man sich auch darüber im Klaren sein, welche Bauweise die für sich selbst richtige ist und warum. Dabei lässt wohl nur selten verallgemeinern, was für oder gegen die eine oder andere Bauweise spricht. Am Ende zählt eher der eigene Anspruch, aber auch die Frage nach den Kosten, der Schnelligkeit der Fertigstellung und andere Punkte. Was spricht also für die Fertighausbauweise?

Massivbau oder Fertigbau? Diese Frage stellen sich viele Bauherren schon von Beginn. Doch entschieden sie sich nicht immer gleich am Anfang für die eine oder andere Weise. Gerade im Fertigbau ist die Entscheidung für diese Bauweise ein langer Prozess, der erst nach und nach überzeugt. Dies belegt auch eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts BauInfoConsult, die unter 656 Privatpersonen online durchgeführt wurde. Dabei wurden diejenigen befragt, die ihr Eigenheim kürzlich gebaut haben oder dies in naher Zukunft planen.

75 der befragten Bauherren, die ihr Bauprojekt bereits beendet haben, entschieden sich nicht unbedingt sofort für die Fertigbauweise. Nur jeder Dritte war von vornherein von dieser Bauart überzeugt. Etwa zwei Drittel dagegen waren anfangs nicht sicher, wollten anfangs lieber massiv und individuell bauen. Jedoch entschieden sie sich in der Entscheidungsfindung dann doch für die Fertigbauweise, weil sie sich von den zahlreichen Vorzügen überzeugen ließen.

Damit wird deutlich, dass die wenigstens Bauherren von Beginn an für die Fertigbauweise entschieden würden. Vielmehr überzeugte sie bei genauerer Betrachtung diese Bauweise. So sind es insbesondere die kurze Bauzeit und die attraktiven Preise die für den Fertigbau sprechen. Dafür ist die Flexibilität des Massivbaus zwar geringer doch spart der Fertigbau eben Zeit und Kosten.

Die Fertigbauhersteller haben diesen Trend erkannt und machen ihn sich entsprechend zu Nutze, in dem sie eben gerade auf diese Vorzüge in der Bewerbung hinweisen. Dem gegenüber stehen natürlich immer noch die Massivbauhersteller, die auch ganz genau wissen, warum ihre Bauweise die beste ist.

Am Ende muss wohl jeder Bauherr für sich herausfinden, wo seine Prioritäten liegen. Doch zeigt sich, dass der Trend immer mehr zum Fertigbau geht.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.