Der 19jährige Fliesenlegergeselle Tim Welberg sicherte sich im Ausscheidungswettbewerb des Fachverband Fliesen und Naturstein das begehrte Ticket für die Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2015“ in Brasilien. Damit konnte sich der Bronzesieger der Deutschen Meisterschaften 2014 erfolgreich gegen den Vize-Europameister Volker Rosenberg durchsetzen und wird damit im August den Weltmeistertitel für Deutschland verteidigen.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat kürzlich im Rahmen der Handwerkertage 2015 bei der Firma Karl Dahm Werkzeuge in Seebruck am Chiemsee den Teilnehmer an der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2015“ vom 11. bis 16. August im brasilianischen Sao Paulo ermittelt. In der finalen Endausscheidung konnte sich der Fliesenleger Tim Welberg aus dem nordrhein-westfälischen Ahaus gegen den Vize-Europameister Volker Rosenberg aus dem niedersächsischen Berumbur durchsetzen. Der 19jährige Welberg hatte kürzlich am Ende seiner Ausbildung beim Fliesenlegermeister Andre Effing noch die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft 2014 gewonnen. Während also Welberg an der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills teilnehmen wird, muss sich Rosenberg mit einem Platz auf der Ersatzbank zufrieden geben: „Schade, aber meine EuroSkills-Erfahrung nimmt mir keiner mehr!“
Beide Finalisten mussten im Wettbewerb Genauigkeit und Präzision beweisen. In 32 Arbeitsstunden waren dazu zwei Wände mit einer Nachbildung der Christusfigur in Rio und den Ländergrenzen sowie einer Flagge Brasiliens zu fliesen. „Die Aufgabe war schon sehr anspruchsvoll“, kommentiert Welberg. „Ein bisschen schlottern mir die Knie vor Sao Paulo. Aber da muss ich jetzt durch.“ Der junge Fliesenleger übernimmt die Titelverteidigung des Weltmeistertitels, der vor zwei Jahren bei der letzten WordSkills in Leipzig vom damals 22jährigen Björn Bohmfalk aus Großefehn gewonnen wurde. Damit werden auch von Fachverband Fliesen und Naturstein hohe Erwartungen gesteckt. Darüber ist sich auch der Vorsitzende Karl-Hans Körner bewusst: „Aber dank unserer sehr guten dualen Ausbildung im Fliesenlegerhandwerk und der exzellenten Vorbereitung durch unseren erfahrenen Bundestrainer Günther Kropf gehen wir sehr zuversichtlich in den Wettbewerb.“