Kinder entdecken spielerisch das Handwerk

Bild zu: Kinder entdecken spielerisch das Handwerk
Foto: Handwerkskammer Oldenburg

Kinder sind unsere Zukunft, heißt es völlig zu recht. Letztlich sind es die Kinder, die unseren beruflichen Nachwuchs darstellen und sichern. Man kann daher im Grunde nicht früh genug damit anfangen, Kinder zu fördern und auf die Herausforderungen ihres Lebens vorzubereiten. „Das große Kinderbuch des Handwerks“ soll seinen Beitrag dazu leisten, Kinder spielerisch über das Handwerk zu informieren und es ihnen näher zu bringen.

Vor allem Kinder sind stets offen für Neues, gehen unvoreingenommen an Dinge heran. Daher hat die Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH), zusammen mit dem Zeitbild Verlag ein Projekt zur Entwicklung eines Kinderbuchs ins Leben gerufen, welches den Jüngsten das Handwerk näher bringen soll. Heiko Henke, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Oldenburg, sagt über das Buch: „Kinder haben heute viel zu wenig die Gelegenheit, Handwerker bei ihrer Arbeit zu erleben. Deshalb wissen sie oft gar nicht, was diese ‚Helden des Alltag’ alles leisten. Hier setzt die Mitmach-Aktion ‚Hand in Hand durch unseren Ort’ an, deren zentraler Baustein das große Kinderbuch des Handwerks ist.“

Die Kinder nun rein sachlich und spielerisch für das Thema zu begeistern, ist eine Sache des Projekts. Darüber hinaus sollen sich die kleinen Racker aber durchaus auch eigenständig mit dem Ganzen auseinandersetzten. So gibt es die Möglichkeit, an einem Kreativ-Wettbewerb teilzunehmen. Das Motto des Wettbewerbs ist „Ich bin Handwerker. Ich kann das“. Ziel dabei ist es, als gesamte Kita-Gruppe ein Plakat zu entwickeln, das sich mit dem Thema Handwerk beschäftigt. Die beste Einsendung je Bundesland wird dann mit einem Preisgeld von 500 Euro belohnt. Dieses Geld soll für einen Projekttag oder ein Kita-Fest genutzt werden, das natürlich auch wieder das Handwerk als Themenschwerpunkt beinhaltet.

„Das große Kinderbuch des Handwerks“ richtet sich an Vorschulkinder und ist entsprechend den Kita-Bildungsplänen entwickelt worden. Das Buch besteht aus kindgerechten Geschichten mit vielen Illustrationen. Durch sein DIN A2-Format ist es besonders handlich und 48 Lernspielkarten unterstützen die Kinder dabei, Arbeitswerkzeuge der zahlreichen Gewerke kennenzulernen. Für Kindertagesstätten ist das Buch kostenlos bei der Handwerkskammer Oldenburg unter 0441 / 232 215 erhältlich.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.