Die Handwerk International Baden-Württemberg bietet im Mai eine Fachinformationsreise nach Straßburg und Dijon an. In Frankreich gibt es eine Vielzahl von Altbauten, deren Energieeffizienz durch thermische Renovierungen verbessert werden muss. Einige interessante Baustellen werden auf der Bildungsreise besichtigt. Frankreich hat einen ehrgeizigen, langfristigen Umweltplan.
Bis 2020 will das Land für die thermische Renovierung von Altbauten, Sozialwohnungen und öffentlichen Gebäuden 192 Milliarden Euro investieren. Für deutsche Bauhandwerksbetriebe aus den grenznahen Gebieten und überregionalen Bauunternehmen ergeben sich daraus interessante Marktchancen. Vom 10. bis zum 13. Mai 2011 veranstaltet Handwerk International Baden-Württemberg die Fachinformationsreise Bau. Es werden unter anderem mehrere Baustellen besucht und mehrere Treffen mit potenziellen französische Partner organisiert. „Die Fachinformationsreise Bau ist eine gute Gelegenheit, um Einblicke in das französische Bauwesen zu gewinnen und erste Geschäftskontakte aufzubauen“, sagt Gabriele Hanisch, stellvertretende Geschäftsführerin Handwerk International Baden-Württemberg.
Die Teilnahme an der Fachinformationsreise Bau kostet 850,00 Euro, darin sind die Organisation der individuellen Kontaktgespräche, der Baustellenbesichtigungen sowie drei Übernachtungen, Mahlzeiten und Transfer ab/bis Straßburg enthalten. Die Fachinformationsreise Bau wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und den baden-württembergischen Handwerkskammern gefördert sowie vom Zentralverband des Deutschen Handwerks unterstützt.
Weiter Informationen:
http://www.handwerk-international.de/ver_info.aspx?id=116