Um dem Fachkräftemangel erfolgreich entgegenzuwirken, bedarf es manchmal auch etwas unkonventioneller Methoden. Zum Beispiel kann man durch Radiowerbung auf sich und sein Gewerk bei den Jugendlichen aufmerksam machen. Die Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin geht diese Woche genau diesen Weg. Mit gezielten Werbespots möchte man auf dem bei Jugendlichen beliebtesten Berliner Radiosender Nachwuchs gewinnen.
Die Zahl der geschlossenen Lehrlingsverträge im Berliner Dachdeckerhandwerk ist leider immer noch zu gering. Auch aus diesem Grund geht die Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin vom 3. bis 21. Februar 2014 einen neuen Weg der Nachwuchsgewinnung. Mit insgesamt 180 Werbespots möchte man bei Jugendlichen von sich Rede machen und diese für das Dachdeckerhandwerk begeistern.
Solche Werbespots sollten dann natürlich auch richtig platziert werden. Dabei zählt nicht nur der Inhalt, sondern vor allem auch die Wahl des richtigen Senders. In Berlin ist dabei der Radiosender KISS FM der beliebteste unter Jugendlichen, weshalb man sich genau für diesen Sender entschieden hat.
Gesendet werden die Spots jeweils in den Kernzeiten von 06.00 Uhr bis 09.00 Uhr. Dann nochmals zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr. Dabei wird man die Spots stets bei den Verkehrsmeldungen und Wetterberichten einbauen.
Aber damit nicht genug. Um die Aufmerksamkeit noch zu erhöhen, hat man diese Aktion zusätzlich mit dem Fotowettbewerb „Berliner Dächer“ kombiniert. Hier kann ein iPad gewonnen werden, welches von dachdecker.com zur Verfügung gestellt wird.