Neues Rekordhoch für die Flächenheizung

Neues Rekordhoch für die Flächenheizung
Foto: BVF

Die Zahl der abgesetzten Rohrmeter im Bereich der Flächenheizung hat Ende des Jahres 2018 in Deutschland ein neues Rekordhoch erreicht. Mit einem Wachstum von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr setzt sich der dynamische Aufschwung damit weiter fort. Der Vorteil dieses Systems liegt in der Energieeffizienz mit behaglicher Wärme im Winter und Kühlung im Sommer.

Unbestritten ist das Heiz- und Kühlsystem der Flächenheizung sehr populär. Das liegt zum Teil auch an der Vielseitigkeit, denn es kann mit anderen Heizsystemen kombiniert werden. Für den Neubau von Niedrigenergiehäusern ist diese energieeffiziente Technik ideal. Von den Herstellern werden aber auch passende Systeme angeboten, die mit geringem Installationsaufwand eingebaut werden können. „Neben der Energieeffizienz sorgt die Flächenheizung/-kühlung zudem für behagliche Wärme über das ganze Jahr”, erklärt Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). “Hierbei kann auch das Potential der Kühlung im Sommer in einfacher Weise in einem System kombiniert werden. All diese positiven Merkmale sorgen seit Jahren für ein entsprechendes Marktwachstum.”

Installationen auch im Nicht-Wohnungsbau

In der Vergangenheit wurde das Heizsystem der Flächenheizung vorwiegend im Wohnungsbau installiert. Die Branche registriert aber auch im Nicht-Wohnungsbau ein wachsendes Interesse. Besonders in Büros oder Hallengebäuden ergibt sich daraus ein Doppelnutzen. Das Heizen und Kühlen sorgt somit für einen hohen Komfort bei den Nutzern. Insgesamt wurden im Jahr 2018 rund 207 Millionen Rohrmeter verbaut. Besonders bei den Ein- und Zweifamilienhäusern konnte sich dieses Heizsystem etablieren. Nun versucht man, dieses System auch in Büros, Industrie und Gewerbe zu erschließen. Immer mehr an Bedeutung als Nebeneffekt gewinnt dabei das Thema Kühlung. Energetisches Bauen und Sanieren ist ein Thema, das viele Endkunden interessiert. Daraus resultiert, dass die Flächenheizung in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden ist. Besonders auffallend ist, dass sich der Zuwachs gerade im letzten Jahr besonders erhöht hat. Die herkömmlichen Heizsysteme haben drastisch an Marktanteil verloren. Der Erfolg hat auch seinen guten Grund. Hier wird maximale Behaglichkeit geboten. Gleichzeitig ist dieses Heizsystem energieeffizient. Auf architektonischer Ebene kann es ebenfalls überzeugen, denn so ergeben sich mehr Freiheiten, was die Raumgestaltung betrifft. So kann man sich in Deutschland auch weiterhin über volle Auftragsbücher freuen. Auch für die kommenden Jahre sieht man darin weiterhin ein Wachstumspotential. Bereits bestehende Fußbodenheizungen können mit diesem System kostengünstig nachgerüstet werden.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.