Trend zum Dachausbau im Massivbau

Bild zu: Trend zum Dachausbau im Massivbau
Foto: RainerSturm / pixelio.de

Neben dem Wohnraum beim Hausbau gibt es auch noch die Frage nach dem Keller und dem Dachausbau. Die aktuelle Untersuchung der BauInfoConsult zeigt, dass sich über die Hälfte der Bauherren von Eigenheimen im Massivbau für den Dachausbau und mehr Wohnfläche entscheiden. Diese Bereitschaft ist bei Eigentümern von Reihenhäusern stärker ausgeprägt als bei denen von Mehrfamilienhäusern.

Den Keller kann der private Bauherr beim Eigenheim weglassen, auf das Dachgeschoss kann er jedoch nicht verzichten. Wohl kann er aber entscheiden, ob er in den Dachausbau investiert und wie er das Dachgeschoss letztendlich nutzt – nur als Abstellraum und zum Trocknen der Wäsche oder ausgebaut als Wohnfläche.

Die aktuelle Frühjahrsumfrage des Düsseldorfer Marktforschungsinsituts BauInfoConsult zeigt, dass immer mehr Eigenheimbesitzer im Massivbau sich für den Dachausbau entscheiden. So bestätigten von den 401 befragten Bauherren 52 Prozent, dass sie in den Dachausbau investiert hatten oder investieren werden. Nur 38 Prozent lehnen dies kategorisch ab.

Doch unterscheidet sich dieser Wert noch einmal erheblich in Abhängigkeit zu dem geplanten Bauvorhaben. So gaben sogar 63 Prozent der Eigentümer eines Reihenhauses an, einen Dachausbau beauftragt zu haben oder in Erwägung ziehen. Jedoch nur 41 Prozent der Eigentümer von Mehrfamilienhäusern hält den Dachausbau für attraktiv. Das mag wahrscheinlich daran liegen, dass Mehrfamilienhäuser mehr Wohnraum als Reihenhäuser bieten. So ist am Ende vor allem im Reihenhaus eine Ausdehnung der Wohnfläche durch einen Dachausbau attraktiv.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.