Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ erhält Investitionsförderung

Bild zu: Welterbe "Oberes Mittelrheintal" erhält Investitionsförderung
BMVBS / Bundesminister Ramsauer bei der Scheckübergabe an Bürgermeister Mosler

Der Bürgermeister der Stadt Rüdesheim, Volker Mosler erhielt von Bundesminister Peter Ramsauer einen symbolischen Scheck über 2,5 Millionen Euro. Die Bundesmittel kommen aus dem Investitionsprogramm des Bundesbauministeriums für Investitionen in UNESCO-Welterbestätten. Die Mittel sollen für den „Osteinschen Park“ im Niederwald verwendet werden, der Teil des UNESCO-Welterbes „Oberes Mittelrheintal“ ist. „Das Obere Mittelrheintal ist eine einzigartige Kulturlandschaft. Hier haben sich Baudenkmale in einer Fülle und Dichte erhalten, die in keiner anderen europäischen Kulturlandschaft zu finden sind. Der Erhalt dieses historischen Erbes ist eine große Aufgabe. Dabei unterstützen wir gerade die kleineren und mittleren Welterbekommunen gern.“ So der Minister.

Der Osteinische Park oberhalb von Rüdesheim gehört zu den frühesten Landschaftsparks in Deutschland. Er soll mit Hilfe des Bundesbauministeriums restauriert werden und für Besucher in seiner Gesamtheit erlebbar werden. Der Garten soll das Tor zur Welterbestätte „Oberes Mittelrheintal“ werden. Das Obere Mittelrheintal zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz wurde 2002 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Das Welterbekomitee würdigte diesen Abschnitt des Rheintals als „eine Kulturlandschaft von großer Vielfalt und Schönheit“.

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung stellt den UNESCO-Kommunen von 2009 bis 2014 insgesamt 220 Millionen Euro zur Förderung von Investitionen in die Welterbestätten zur Verfügung. Damit sollen dringend notwendige Investitionen in den Erhalt der historischen Stätten von Weltrang ermöglicht und eine welterbeverträgliche Entwicklung der Kommunen unterstützt werden.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.