Heute öffnet die SHK 2012 in den Messehallen in Essen ihre Pforten. An vier Tagen zeigen Hersteller aus der ganzen Welt ihre Neuheiten, aktuelle Trends und geben einen umfassenden Marktüberblick im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Besonderer Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Nachhaltigkeit und Kombination von Erneuerbaren Energien mit konventionellen.
Vom 07. bis 10. März 2012 stellt sich die Sanitär-, Heizung-, Klima- und Lüftungsbranche in den Messehallen in Essen dar. Rund 580 Aussteller aus 12 Ländern zeigen auf der SHK Essen die neuesten Produkte und Branchentrends. Auf ca. 72.000 qm präsentiert sich die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien in diesem Jahr besonders nachhaltig. Ob Sanitärindustrie oder Heizungsbranche – der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen steht im Vordergrund. Dabei geht es zum einen um effiziente und natürliche Produkte, zum anderen aber auch um die umweltbewusste Herstellung.
Im Bereich Sanitär setzen die Hersteller auf Trinkwasserinstallationssysteme und neue Trends im Badezimmer. In der Heizungstechnik geht es primär um moderne Heizkessel, die mit erneuerbarer Energiegewinnung verknüpft werden, wie z.B. Solarthermie, Wärmepumpen, Biomasse oder Pelletheizungen. Die Lüftungstechnik ist durch einen Schwerpunkt auf kontrollierte Raumlüftung mit intelligenten Lösungen zur kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) und Möglichkeiten zur effizienten Wärmerückgewinnung geprägt. Auch in diesem Sektor werden Synergien mit erneuerbaren Energien genutzt, wie z.B. bei solargestützten Klimasystemen.
Das Thema Kraft-Wärme-Koppelung (KWK) erhält auf der SHK 2012 besondere Beachtung: Aufgrund der Aussicht auf einem verstärkten Einsatz von Mini- und Micro-KWK-Anlagen in Wohn- und Gewerberäumen informiert die Messe auf einem gesonderten Messebereich über die Technologie im Bereich von 1 bis 5 Kilowatt. Vorträge von Experten im Planungsforum runden das Angebot ab.