Die Verhandlungen der Tarifvertragsparteien bezüglich einer Lohnrunde 2011 im Maler- Lackiererhandwerk waren lang. Nach 12 Stunden Verhandlungszeit wurde in der Nacht vom 10. auf den 11.11. eine Einigung zum Lohn-Tarifabschluss gefunden. Die Tarifeinigung zum Tariflohn wurde am 25.11.12011 angenommen. Durch diesen Abschluss möchte man erreichen, auch die Mitarbeiter dieser Branche an der derzeit guten wirtschaftlichen Lage zu beteiligen.
Die Tarifeinigung wurde nach dem verbandsinternen Abstimmungsverfahren nach Regelungen der Satzung des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz angenommen und auch die IG BAU gab ihre Zustimmung bekannt. Somit ist die Einigung fixiert und folgende Vereinbarungen wurden getroffen: Die zum 30. Juni 2011 geltenden Tariflöhne im Maler-Lackiererhandwerk werden mit Wirkung vom 1. Juli 2011 bis 31. Oktober 2011 wieder in Kraft gesetzt. Dies bedeutet eine vier-monatige Nullrunde für die Beschäftigten. Ab 1. November 2011 wird allerdings der Ecklohn in den Tarifgebieten angepasst. Für das Tarifgebiet West (ohne Berlin) bringt das eine Erhöhung um 3,0%. Zum 1. Dezember 2011 gibt es eine weitere Erhöhung um 2,25%. Für das Tarifgebiet Ost (mit Berlin) erhöht sich der Ecklohn um die gleichen Cent-Beträge wie in den Tarifgebieten West. Das bedeutet im November 2011 auf 13,19 € und ab Dezember 2011 auf 13,51 €. Die Laufzeit des Lohntarifvertrages gilt bis zum 30. September 2013.
Im Detail bedeuten die neuen Sätze, dass der Vertrag nun 27 Monate gültig ist. Er beinhaltet ein Nullrunde von 4 Monaten und eine Verlängerung des bisherigen Endtermins um drei Monate. Auch die prozentuale Steigerung der Tariflöhne entspricht der üblichen Tarifformelberechnung bei einem 12monatigen Abschlusszeitraum für die Tarifgebiete West und somit einer jährlichen Steigerung von 2,03%. Für die Tarifgebiete Ost und Berlin wurden keine prozentuale Steigerung vereinbart. Hier wurden die Cent-Steigerungsbeträge der Tarifgebiete West übernommen, was 0,42 € (01.11.2011) und 0,32€ (01.12.2011) entspricht.
Zwar wurden kürzlich erst die Ausbildungsvergütung im Maler- und Lackiererhandwerk erhöht. Doch sind im Allgemeinen in der Vergangenheit die Beschäftigten der Maler-Lackierer-Branche stets sehr kurz gekommen, wenn es um Steigerungen der Tariflöhne ging. Und auch wenn mit Blick in die Zukunft immer noch keine großen Verteilungsspielräume gegeben sind, so war es den Tarifvertragsparteien wichtig, die Mitarbeiter von der derzeit guten Lage profitieren zu lassen. Besonders die lange Laufzeit des neuen Tarifabschlusses fördert die Planungssicherheit in den Betrieben.
Bezüglich der bis zum 29.02.2012 geltenden Einstiegs- bzw. Mindestlöhne (11,75 € bzw. 9,75 €) wurde vereinbart, eine Verlängerung bis zum 30. Juni 2012 vorzunehmen. Die Tarifvertragsparteien werden sich auch hier um eine Anschlusslösung bemühen.
Aktueller Beitrag zur weiteren Entwicklung 2014:
Mindestlohn Maler und Lackierer neu geregelt