Nach der Umfrage unter SHK-Installateure wurden nun in einer bundesweiten Umfrage auch Dachdecker nach ihrer Zufriedenheit mit dem Großhändler für Dachbaustoffe befragt. Demnach sind die Kunden deutlich zufriedener als in der SHK-Branche. Der Großhandel punktet vor allem durch Produktqualität und Beratung. Lediglich die Verfügbarkeit der Produkte und die lange Lieferzeit wurde von den Dachdeckern bemängelt.
Das Marktforschungsinstitut TEMA-Q aus Meinersen hat in einer Studie die Zufriedenheit der Dachdecker mit ihren Großhändlern untersucht. Die bundesweit befragten 1.040 Dachdeckereien haben sich dabei überwiegend positiv über ihre Lieferanten geäußert. Der Zufriedenheitswert liegt zudem mit 92 Prozent um 4 Prozent höher als der in der kürzlich durchgeführten vergleichbaren Untersuchung der Zufriedenheit in der SHK-Branche. Ähnlich jedoch wie bei SHK-Installateure pflegen die Dachdecker teilweise schon 10 Jahren und länger währende Geschäftsbeziehungen mit ihren Großhändlern und begründen dies mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und der örtlichen Nähe zum Händler.
Vor allem die Produktzufriedenheit mit 96 Prozent führt zu dieser großen Gesamtzufriedenheit. Lediglich die Verfügbarkeit der Produkte und die Reklamationsbereitschaft wird nur von 80 Prozent positiv bewertet, jedoch im Vergleich zu den SHK-Installateuren immer noch etwas besser. Nur bei der Verfügbarkeit haben die Großhändler der SHK-Branche die Nase vor. Auch die Unzufriedenheit unter den Dachdeckern ist mit 12 Prozent geringer. Hier werden hauptsächlich lange Lieferzeiten bemängelt.