Statt Grün wird im Innenausbau immer mehr Blau eingesetzt. Gleichzeitig werden immer mehr Pastelltöne kombiniert. So kündigen sich neben dem intensiven Königsblau vor allem Terrakotta, Khaki, Mint, Apricot, Gelb, Schilf und ein sanftes Rot als neue Trendfarben für dieses Jahr an. Oftmals ist es jedoch die Kombination, die am Ende das individuelle Raumerlebnis ausmacht.Der Maler kennt die Vorlieben seiner Kunden sehr genau, wie auch die konkreten Anforderungen an die einzelnen Räume. Um darüber hinaus auch über die aktuellen Trends informiert zu sein, hat das Expertenteam aus dem FarbDesignStudio des Farbenherstellers Caparol kürzlich die aktuellen Trendfarben für Innenräume vorgestellt. Im Großen und Ganzen geht es wieder mehr um natürliche Pastell- und Erdtöne, die mit spannenden Akzenten kombiniert werden.Grün ist out – Blau kommt immer mehr“Dem knalligen Grün der vergangenen Jahre wird man 2017 nicht mehr begegnen. Dafür kommt Terrakotta wieder, allerdings ohne den mediterranen orange-braunen Touch von vor einigen Jahren, sondern mit kühlen Tönen modern inspiriert”, erklärt Architektin Sybille Abel. Insgesamt 28 Farben haben die Farbexperten aus dem FarbDesignStudio in die aktuelle Trend-Kollektion aufgenommen. Dabei sind die Farben ruhiger, gedämpfter und entspannter als die Jahre zuvor. Dadurch hilft das Zuhause dabei, vom stressigen Arbeitsalltag abzuschalten. Langeweile kommt jedoch so schnell nicht auf, denn mit einem intensiven Königsblau oder auch einem Cognac-Ton werden interessante Kombinationen erzeugt. “Blau ist schon seit einer Weile aktuell und kommt immer mehr”, bestätigt Abel.Dem Maler stehen vier neue Farbwelten zur VerfügungMit vier Farbwelten bietet Caparol dem Maler vielfältige Ideen und Anregungen zur Inspiration: Terrakotta, Khaki und Königsblau bieten eine natürliche und wohnliche Umgebung mit blauem Frischekick. Mint, Apricot und ein spritziges Gelb erinnern an die 50er, erscheinen aber durch den Kontrast mit Anthrazit eher sportlich-cool. Cognac in Verbindung mit einem hellen Grau, dazu ein dunkles Blau und ein gedämpftes Curry-Gelb symbolisieren eine unbeschwerte Exklusivität. Außerdem ein kräftiges Sorbet-Rot mit sanften Pastellvariationen, dazu gebrochenes Weiß und mildes Schilf für ein angenehmes Leuchten.Durch Kombination neue Raumerlebnisse schaffenDoch auch einzelne Farben aus einer Farbwelt können kombiniert werden. “Die Trendfarben können und sollen individuell genutzt werden”, betont die Architektin. So bietet das Projektbuch Caparol Unikat dem Maler in der Beratung eine hilfreiche Unterstützung, die Farben und Kombinationen zu präsentieren. Denn jede Kombination auch in Verbindung mit unterschiedlichen Oberflächen erzeugt ein individuelles Raumerlebnis, quasi eine eigene Atmosphäre.

BIM Tage Deutschland: Größtes Hybrid-Event im digitalen Bauen
Anfang Oktober finden in Berlin erneut die BIM Tage Deutschland statt. Zahlreiche Repräsentanten aus Verwaltung, Regierung, Verbänden und Wirtschaft sprechen über Chancen und präsentieren Best-Practice-Beispiele.