Diesel-Preissteigerung würde Handwerk hart treffen

Bild zu: Diesel-Preissteigerung würde Handwerk hart treffen
Christian Bachmann / pixelio.de

Unter den vergangene Woche bekannt gewordenen EU-Plänen zur erhöhten Besteuerung von Diesel-Kraftstoff werden vor allem Handwerksbetriebe leiden. Das äußerte Claus Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden. „Wenn diese Pläne wahr werden, dann ist das Handwerk besonders betroffen. Viele unserer 22.500 Betriebe im Kammerbezirk Dresden nutzen Dieselfahrzeuge gerade deshalb, weil dieser Treibstoff energiehaltiger und günstiger ist als Benzin und weil sie in besonderem Maße mobil sein müssen.“

Doch nicht nur in Dresden bangen die Handwerksbetriebe, dass der Mindeststeuersatz für Diesel angehoben wird und damit erhebliche Mehrkosten auf sie zukommen. In der vergangenen Woche sicherten Informationen durch, wonach die EU eine Überarbeitung der EU-Energiesteuerrichtlinie plane, in deren Folge der Preis von Diesel-Kraftstoff um bis zu 30 Prozent steigen könnte.

Dies wäre nach den Problemen mit dem Kraftstoff E10 eine weiterer drastischer Eingriff in die Preisbildung der Kraftstoffe, die zu Lasten des Verbrauchers geht. Dittrich kündigte an: „Dagegen wird sich das Handwerk wehren und die Politik in die Pflicht nehmen.“

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.