In den letzten Wochen gab es einige Fachmessen des Bauhandwerks, so auch die Farbe – Ausbau & Fassade 2013. Die europäische Leitmesse für Maler, Lackierer, Stuckateure, Trockenbauer, Architekten und Vertreter der Wohnungswirtschaft war auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. Sowohl die Aussteller, wie auch die Messebesucher waren sehr zufrieden mit dem Angebot.
Die Farbe – Ausbau & Fassade gilt als die europäische Leitmesse für Maler, Lackierer, Stuckateure, Trockenbauer, Architekten und Vertreter der Wohnungswirtschaft und findet alle drei Jahre statt. In diesem Jahr konnte sich die Fachmesse über 47.000 Besucher aus 78 Ländern freuen. Der Anteil des Auslands betrug dabei übrigens 15 Prozent. Gut 420 Aussteller aus Deutschland, Europa und dem Rest der Welt gaben in vier Tagen einen Einblick in Innovationen und Premieren rund um ihre Produkte. Beachtlich ist auch, dass unter den ausstellenden Unternehmen 21 Prozent aus dem internationalen Ausland waren.
Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder Kernkompetenzen, auf die sich die Aussteller konzentrierten, aber eben auch viele innovative Themen, die bei den Besuchern gut aufgenommen wurden. Zu den herkömmlichen Schwerpunkten Farben und Lacke, Raumgestaltung, Bautenschutz und Wärmedämmung gesellten sich auch Themengebiete wie Stuck, Putz, Trockenbau, Fliesen, Naturstein, Bodenbelag sowie Maschinen und Werkzeuge. Und wie in vielen anderen Branchen auch, stand insbesondere die Energiewende stark im Vordergrund.
Es hat sich gezeigt, dass es immer noch Gebiete gibt, die bei den Besuchern besonders gefragt sind. Dazu gehören in diesem Jahr speziell die Segmente Stuck, Putz und Trockenbau. Aber auch verschiedene Foren, die rund um das Rahmenprogramm der Messe stattfanden, fanden großen Zuspruch bei den Messebesuchern. Vor allem das „Architektenforum“ konnte sich vor Besuchern kaum retten. So war es in diesem Jahr mit 700 Gästen doppelt so viel wie beim letzten Mal. Aber auch das erstmals ausgerichtete „Bodenforum“ war sehr beliebt.
Weitere Highlights bildeten das gemeinsame Vortragsforum der Trägerverbände, in denen viele Tipps und Ratschläge ausgetauscht werden konnten. Aber auch der kreative Wettbewerb der Malerschulen – „FARBSPIELRAUM“ – wurde rege besucht. Zu guter Letzt darf natürlich nicht vergessen werden, dass auch die Qualifikation der Stuckateure, anlässlich der im Juli ausgetragenen WorldSkills 2013, auf der Messe stattfand.