Für Hersteller gibt es unterschiedliche Wege, die eigenen Produkte an den Kunden zu bringen. Unter den Baustoffherstellern dominiert immer noch der Distributionsweg über den Handel. Doch die letzten Jahre zeigen, dass diese lange Tradition des mehrstufigen Vertriebswegs immer öfter auch vom Direktvertrieb des Herstellers der Baustoffe selbst verdrängt wird.
Jede Branche hat ihre Spezifika. Unter den Baustoffherstellern war es in der Vergangenheit üblich, im zwei- oder teilweise sogar dreistufigen Vertriebsweg ihre Produkte über den Fachhandel zu vertreiben. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt jedoch, dass Hersteller von Baustoffen nicht mehr allein auf diesen Vertriebskanal setzen. Aus diesem Grund hat sich das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut BauInfoConsult in einer Umfrage mit der Frage nach dem Vertrieb der Baustoffe beschäftigt.
Durch eine Online-Umfrage wurden 112 Hersteller der Bau- und Installationsbranche zu den von ihnen gewählten Vertriebswegen ihrer Baustoffe befragt. Dabei wurde deutlich, dass eine enge Bindung zum Fachhandel besteht, denn immerhin 59 Prozent der Befragten gaben an, den spezialisierten Fachhandel für den Vertrieb ihrer Baustoffe zu nutzen. Trotz allem zeigt sich aber auch, dass die Zukunft im direkten Vertriebsweg liegt. Diesen wollen nämlich 43 Prozent der Befragten in der nächsten Zeit noch ausweiten.