„Lehrstellenradar 2.0“ ist beste Verwaltungs-App

Bild zu: „Lehrstellenradar 2.0“ ist beste Verwaltungs-App
Foto: Handwerkskammer Mannheim

Das World Wide Web erobert auch das Handwerk immer mehr. Längst gibt es zahlreiche Apps, die den Berufsalltag erleichtern und unterstützen. Nun aber wurde eine App als beste Verwaltungs-App Deutschlands gekürt. So kann das Handwerk einmal mehr unter Beweis stellen, wie fortschrittlich und erfolgreich man gegenüber Wettbewerbern im Grunde ist.

Die Suche von Auszubildenden ist für das Handwerk immer noch eine der größten Herausforderungen, da es leider an qualifizierten und interessierten Schulabgängern mangelt. Da gilt es, die Zielgruppe auf besonderem Weg anzusprechen und so einen Mehrwert für sich selbst zu schaffen. Gerade wenn man sich den neuen Medien bedient, ist man dabei wohl am erfolgreichsten.

Mit der „Lehrstellenradar 2.0“-App geht das Handwerk ganz neue Wege bei der Nachwuchsgewinnung. Es bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit nur wenigen Klicks einen Überblick über vakante Lehr- und Praktikumsstellen im Handwerk zu informieren. Die zur Verfügung stehenden Angebote sind via Smartphone und Tablet abrufbar und werden regelmäßig von den beteiligten Handwerkskammern aktualisiert und erweitert. Bundesweit umfasst die App derzeit gut 16.700 Ausbildungsplätze. Außerdem können noch Unentschlossene dank dem dazugehörigen „Berufe-Checker“ den für sie adäquaten Handwerksberuf ermitteln.

Der Erfolg der App zeigt sich einmal mehr daran, dass sie auf der CeBIT 2013 als beste Verwaltungs-App Deutschlands ausgezeichnet wurde. Damit zeigt das Handwerk, dass es den Anforderungen unserer digitalen Welt durchaus gewachsen ist und sich am Markt erfolgreich gegen Wettbewerber durchsetzen kann.

Die App steht im Apple Store und Google Play Store kostenlos zum Download bereit.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.