Mit einem neuen Serviceangebot zertifiziert der Bauteilehersteller Schöck den fachgerechten Einbau des Trittschalldämmung Schöck Tronsole. Auf vielfachen Wunsch der Handwerker wird demnach nicht nur eine Schulung auf der Baustelle, sondern nun auch ein schriftlicher Wissenstest als Nachweis für das zuvor in Theorie und Praxis erworbenen Wissens verlangt. Die Zertifikate gelten für drei Jahre.
Schon früher haben die Schöck Einbaumeister Schulungen für Verarbeiter durchgeführt. Doch durch die hohe Nachfrage nach einem schriftlichen Zertifikat für den Einbau des Trittschalldämmsystems Schöck Tronsole hat der baden-württembergische Bauteilehersteller zur Baufachmesse BAU 2015 in München ein neues Serviceangebot gestartet. Nach einer etwa dreistündigen Schulung mit Theorie- und Praxisteil muss ein Wissenstest abgelegt werden, der als Nachweis für die vermittelten Inhalte dient.
Bei erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten die Verarbeiter als Nachweis für Ihre Fähigkeit zum fachgerechten Einbau der Schöck Trittschalldämmung ein offizielles Zertifikat, das drei Jahre gültig ist.