Das Bad gewinnt nun schon seit einiger Zeit an immer größerer Bedeutung im Eigenheim. Dabei spielt vor allem auch der demografische Wandel eine wichtige Rolle. Denn letztlich plant man immer häufiger schon in jungen Jahren, wie das Bad auch im Alter noch optimal nutzbar ist. Aus diesem Grund findet auch der Award für generationsübergreifende Badprodukte großen Anklang bei den Bewerbern.
Bereits vor zwei Jahren wurde der Award für generationsübergreifende Badprodukte erstmals vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) verliehen. Damals war die Resonanz schon sehr groß und machte deutlich, wie wichtig das Bad inzwischen als Raum im Eigenheim ist.
In diesem Jahr startet der internationale Designwettbewerb nun in die zweite Runde und fordert interessierte Unternehmen auf, ihre Produkte im Sinne des Wettbewerbs vorzustellen. Gestartet wurde der Kontest bereits im September 2014, die Preisverleihung findet am 12. März 2015 statt. Bei den Teilnehmern sollen sich nicht nur Unternehmen der Sanitärindustrie aufgefordert fühlen, sondern auch Hersteller aus Bereichen wie beispielsweise Elektro oder Wand- und Bodenbelägen.
Als Schirmherrin des SHK-Awards für generationsübergreifende Produkte wurde die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Barbara Hendricks gewonnen. Neuer Kooperationspartner ist im übrigen der Verband Wohneigentum. Aber auch Design for All – Europe (EIDD), die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DGH) unterstützen den Produkt-Award.