Studie „Wohnen im Alter“ fordert altersgerechten Umbau

Bild zu: Studie "Wohnen im Alter" fordert altersgerechten Umbau
Gerd Altmann / pixelio.de

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe hat die im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) erstellte Studie „Wohnen im Alter – Marktprozesse und wohnungspolitischer Handlungsbedarf“ veröffentlicht. „Die Anpassung von Wohnungsbestand, Wohnumfeld und Infrastruktur in den Quartieren an die Bedürfnisse älterer Menschen steht ganz oben auf unserer wohnungspolitischen Agenda“, so Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, anlässlich der Präsentation.

Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bisher lediglich 1 Prozent der Wohnungen altersgerecht sind. 90 Prozent aller Seniorenhaushalte leben mit Barrieren in ihrer Wohnung: Stufen beim Zugang zur Wohnung oder in der Wohnung, zu enge Bäder und kleine Bewegungsflächen lassen oft eine selbständige Lebensführung nicht zu.

Barrieren sind häufig Anlass für Stürze und schwere Verletzungen. Damit ältere Menschen ihrem Wunsch entsprechend so lange wie möglich selbständig und möglichst unfallfrei in ihrer Wohnung und in ihrer vertrauten Umgebung leben können, sind Investitionen in die Anpassung des Wohnungsbestandes und des Wohnumfeldes erforderlich. Diese fördert das BMVBS im KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ mit zinsgünstigen Darlehen oder Investitionszuschüssen. Seit April 2009 wurden insgesamt über 47.000 Wohnungen altersgerecht umgebaut.

Ab sofort steht eine neue Wanderausstellung zur Verfügung, die das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur Fortentwicklung des Förderinstrumentariums aufgelegt hat. Die Ausstellung kann für Veranstaltungen, Messen, Tage der offenen Tür sowie für längere Zeit ausgeliehen werden. Sie informiert verständlich und mit bildlichen Darstellungen über die Modellvorhaben zum Altersgerechten Umbauen.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.