Warum Baumaschinen gelb sind – der Hintergrund zur Signalfarbe

Foto: Surplex

Weltweit sind drei Viertel der Bagger gelb. Was sind die Gründe dafür? Das liegt daran, dass Baustellen grundsätzlich keine sicheren Orte sind. Die Farbe Gelb ist die am meisten sichtbare Farbe. Am Tag oder in der Nacht ist die Farbe gut zu erkennen. Wenn Baumaschinen in gelb gestrichen sind, werden Unfälle vermieden. Selbst Kindern bringt man bei, dass die Farbe bei Baumaschinen gelb ist.

Baumaschinen sind in den meisten Fällen gelb. Selbst Spielzeugbagger für Kinder sind gelb. Das mag daran liegen, dass Baustellen gefährliche Orte sind, wo schnell Unfälle passieren können. Gelbe Bagger sind gut sichtbar, auch bei Dunkelheit. Unfälle werden dadurch vermieden, weil gelbe Baumaschinen schnell zu erkennen sind. Doch wer kam überhaupt auf diese Idee? Vorreiter war der amerikanische Hersteller Caterpillar. Die ursprünglichen Baumaschinen waren zwar militärisch geprägt grau. Doch schon damals erkannte man, dass Signalfarben für mehr Sicherheit sorgen. Im Jahr 1931 entschied man sich deshalb für gelb. Die gelben Baumaschinen fielen sofort auf und zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Das brachte auch Caterpillar mehr Aufmerksamkeit und Erfolge, was andere Firmen dazu veranlasste, nachzuziehen. Caterpillar verwendete bis zum Jahr 1979 sein Hi-Way Yellow. Natürlich ist diese Farbe gesetzlich geschützt.

Seit Jahrzehnten steht gelb für Baumaschinen

Seit Jahrzehnten verbinden die Menschen mit der Farbe Gelb Baumaschinen. Es hat aber auch etwas mit Psychologie zu tun. Nicht gelbe Bagger werden kaum registriert. Die wenigsten Menschen können sich vorstellen, dass ein Bagger nicht gelb ist. Mehr als dreiviertel der Bagger sind gelb, hat das zu den führenden europäischen Industrieauktionshäusern gehörende Unternehmen Surplex festgestellt. Trotzdem gibt es Firmen, die sich die Maschinen speziell im Corporate Design ihrer Firma produzieren lassen. Wer sich in der Baubranche auskennt, kennt die Yellow Table (die gelbe Tabelle) der KHL Group. Jährlich im Mai/Juni werden die 50 größten Baumaschinenhersteller veröffentlicht. Dies geschieht anhand des Vorjahresumsatzes. Die Zahlen zeigen auch, dass im Jahr 2022 der Großteil der verkauften Bagger gelb waren. Insgesamt waren das 76,2 Prozent. Danach folgten mit großem Abstand die Farben orange und rot mit 11,9 Prozent. Es ergibt sich daraus ein klares Bild. Es sind zwar nicht alle Bagger gelb, aber ein Großteil schon. Die Farbe Gelb steht für Sicherheit auf den Baustellen. Denn schon seit Kindheitstagen sind die Bagger gelb.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Tatsächlich bin ich letztens in Österreich an einer Baustelle vorbei gefahren, wo ein roter Bagger stand. Der war demnach immer noch in einer Signalfarbe bemalt, aber da die Farbe Gelb für Baugeräte so ins Gehirn eingebrannt ist, dachte ich Trottel im ersten Moment „was macht denn der Traktor auf der BAustelle?“ 😀

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.