Die Zusammenlegung der Praktiker AG mit der Max Bahr GmbH & Co. KG ist beschlossene Sache und geht jetzt in die Umsetzung. Für Praktiker bedeutet die Integration ein gewisses Marken-Upgrade, welches für gewisse Synergien sorgen soll. Ein Pilotprojekt wurde hierzu bereits in Lüneburg gestartet und ist bisher sehr erfolgreich angelaufen. Diesem Standort sollen nun 120 Praktiker Märkte folgen, die dem Max Bahr Filialnetz angeschlossen werden.
Grundlage der nun gestarteten Veränderung bei Praktiker war die Zustimmung der Hauptversammlung der Praktiker AG zur Gesamtfinanzierung des Restrukturierungsprogramms. Dieses startet nun im Rahmen des „Projekts Zukunft“, in dem 120 Praktiker Märkte in das Filialnetz des Baumarkts Max Bahr integriert werden. Maßstab der Zusammenführung ist der Praktiker-Pilotmarkt in Lüneburg, dem ab August weitere sechs Märkte folgen werden. In diesen sieben Märkten wurde erst einmal mit dem Abverkauf des herkömmlichen Praktiker-Sortiments begonnen. Im August werden diese dann schließen, um im September mit einem dem Max Bahr angepasstem äußeren Erscheinungsbild, dem Marktlayout sowie seinem Sortiments- und Dienstleistungsumfang neu zu eröffnen. Auch das Personal wird in dieser Zeit intensive Schulungen bekommen.
Max Bahr Baumärkte zeichnen sich heute bereits durch ein großzügiges Marktlayout, ansprechende Warenpräsentation, bedarfsgerechten Service und kompetente Fachberater aus. Insbesondere im Norden Deutschlands hat sich das Unternehmen – mit Sitz in Hamburg – einen guten Namen erarbeitet. Außerdem ist Max Bahr der erste Baumarkt bundesweit, der seit dem Jahr 2009 durch den TÜV SÜD auch für seine Servicequalität zertifiziert ist.
Die Integration von insgesamt etwa 120 Praktiker-Märkte in das Max Bahr-Filialnetz soll bis Anfang 2014 abgeschlossen sein. Ziel ist es, die derzeitigen Praktiker-Märkte zu einer höher positionierten Konzernmarke zu entwickeln, die darüber hinaus eine Zwei-Marken-Strategie hinsichtlich semi-professioneller und professioneller Kundschaft erreichen soll. Max Bahr stellt dabei die gehobenen Ansprüche seiner Kunden dar, Praktiker soll kompromisslos für Einfachheit, Übersichtlichkeit und Preiswürdigkeit im Baumarkt-Segment stehen.