Hamburger Handwerk durch Kooperation gestärkt

Bild zu: Hamburger Handwerk durch Kooperation gestärkt
Foto: Handwerkskammer Hamburg

Das Sprichwort „zu viele Köche verderben den Brei“ lässt sich nicht immer als richtig im Alltag bestätigen. Vielmehr bedarf es oft einer Zusammenarbeit verschiedener Partner, um die eigenen Ziele als gemeinsame besser durchzusetzen. Kooperationen bieten dabei einen echten Mehrwert für die Beteiligten. Auch die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt (WK) und die Handwerkskammer Hamburg (HWK) haben das für sich erkannt und umgesetzt.

Schon in der Vergangenheit haben die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt (WK) und die Handwerkskammer Hamburg (HWK) sehr erfolgreich miteinander gearbeitet. Mit der kürzlich geschlossenen Kooperationsvereinbarung wollen sie daran anknüpfen und weitere Optimierungen erzielen. Die geschlossene Kooperationsvereinbarung wurde zum 1. März 2013 wirksam.

Der Fokus der Zusammenarbeit beider Institutionen ist ganz klar die Stärkung des Hamburger Handwerks. Dazu zählt unter anderem die regelmäßige Information hinsichtlich Förderangeboten für die Handwerksbetriebe, aber auch die Sicherstellung der Nutzung der WK-Programme. Verstärkt werden soll das durch einen konstanten Austausch der Beteiligten, wie auch durch betriebsorientierte Beratung und aufeinander abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit. Die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für das Hamburger Handwerk sind damit der Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches.

Beide Partner sind sich sicher, dass die Kooperation einen Mehrwert für die Betriebe darstellt und sie dadurch nur gewinnen werden. Schließlich haben gemeinsame Projekte aus der Vergangenheit das bereits bestätigt. So war das Gründungsprogramm für Meisterinnen und Meister des Handwerks bereits erfolgreich. Es wird seit Oktober 2012 durch die WK und die Betriebsberatung der Handwerkskammer abgewickelt. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist das EnergiebauZentrum im Hamburger ELBCAMPUS der Handwerkskammer. Hier werden Immobilienbesitzer und die Wohnungswirtschaft gezielt über mögliche Einsparpotenziale und Förderprogramme informiert.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.