Wie viele andere Unternehmen befindet sich auch Viessmann aktuell im Wandel. Das Unternehmen ist nun nicht mehr nur ein Heizungshersteller, sondern entwickelt sich zum Lösungsanbieter für den gesamten Lebensraum. Dafür verantwortlich ist das neue Partnerprogramm für das Fachhandwerk, das Produkte und Systeme nahtlos miteinander verbindet. Die Weichen dazu wurden bereits vor Jahren gestellt. Entwickelt wurden die Lösungsangebote gemeinsam mit dem Fachhandwerk.
Beim Traditionshersteller Viessmann ist eine neue Epoche eingeläutet worden. Dabei soll das Partnerprogramm „V+“ zum umfassensten der Branche entwickelt werden. „Gerade diese Dienstleistungen bieten unseren Partnern ganz neue Chancen, ihr Geschäft zu erweitern – sei es Viessmann Wärme oder die ViShare Energy Community. Für Sie und gemeinsam mit Ihnen haben wir diese Angebote entwickelt“, erklärt Viessmann-Vertriebschef Thomas Heim mit Blick auf das klare Bekenntnis zum Fachhandwerk im dreistufigen Vertriebsweg. „Auch die Basis, auf die wir unsere Partnerschaft stellen, haben wir gemeinsam mit den Partnern ganz neu konzipiert und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.“
Gemeinsam die größten Herausforderungen der Branche meistern
So stand nicht nur der Messeauftritt im Frühjahr diesen Jahres anlässlich der Fachmesse ISH in Frankfurt unter dem Motto „Partners for generations to come“ oder „Partner über Generationen hinweg“. Auch das brandneue Programm „V+“ läuft unter diesem Slogan. Denn das Programm dient dazu, dass Viessmann und seine Partner voneinander lernen. Das Unternehmen bietet seinen Partnern vier gemeinsame Herausforderungen an: Energiewende, Digitalisierung, Mitarbeiter und Unternehmertum. Denn das sind die größten Herausforderungen der Branche, die nun gemeinsam gemeistert werden sollen.
Energiewende
Bereits vor Jahren wurden die gemeinsamen Weichen für die Energiewende gestellt. Dieser Weg soll auch weiter verfolgt werden, denn bei der Auflösung des Moderninierungsstaus ist noch eine Menge zu tun.
Digitalisierung
Das ist das zweite große Thema, dem sich Viessmann immer mehr widmen will. Viele Gespräche mit Heizungsbauern haben ergeben, dass die Digitalisierung eine große Chance ist. Im Tagesgeschäft wird es leider noch viel zu selten genutzt. Das soll nun mit V+ angegangen werden.
Mitarbeiter
Auch bei den Heizungsbauern schlägt die Problematik des Fachkräftemangels voll durch. Es gibt jedoch Unternehmen, die das Problem direkt angehen und bei der Gewinnung neuer Talente völlig neue Wege gehen. Hier soll praktische Hilfe gegeben werden und ein Netzwerk aufgestellt werden.
Unternehmertum
Viessmann ist ein Familienbetrieb. Bei diesem Thema geht es darum, wie man in der Branche die unternehmerischen Chancen noch weiter nutzen kann. Mit dem Partnerprogramm V+ wird die Partnerschaft auf eine neue Ebene geführt. Damit soll ein Werkzeug für die gemeinschaftliche Entwicklung geschaffen werden.